Die All-in-One-App zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit TND
Pictalk Buddy, konzipiert für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Autismus (UK) oder DYS-Störungen, ist eine wesentliche Hilfe zur Förderung der Selbstständigkeit.

Warum mit Pictalk Buddy arbeiten?
Reduzierung von mit Überraschungen verbundenen Krisen
Pablo, ein junger Träger von Trisomie 21, verspürt oft Panik, wenn er zum Arzt oder in unvorhergesehene Situationen gehen muss. Mit Pictalk Agenda wird Pablo im Voraus informiert, was ihm hilft, sich vorzubereiten und seine Angst besser zu bewältigen.


Die Autonomie mit klaren Routinen fördern
Mathis, ein junger Erwachsener mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), ist noch stark auf seine Eltern für alltägliche Aufgaben angewiesen. Mit Pictalk Buddy erhält Mathis rechtzeitig Benachrichtigungen und wird Schritt für Schritt mit visuellen Hilfen und einer synthetischen Stimme angeleitet. Das hilft ihm, Aufgaben eigenständig zu erledigen, wie zum Beispiel sich die Zähne zu putzen.
Unterstützung der Arbeit in adaptiven Umgebungen
Mathilde arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen im Bereich Grünflächen. Dank Pictalk Buddy kann sie die Werkzeuge, die sie benötigen wird, und den Einsatzort im Voraus planen. Das reduziert ihren Stress und steigert ihre Produktivität.
Für Einrichtungen und Begleiter bietet Pictalk Buddy für Fachleute spezifische Funktionen, um die Arbeit in adaptiven Umgebungen besser zu organisieren.


Entdecken Sie Pictalk Buddy mit diesem Leitfaden: eine visuelle Kalender-App mit Bildern, Sprachausgabe und Symbolen für Menschen mit NDD.
Sie vertrauen uns
"Das Tagebuch ermöglicht es der Person, Autonomie zu erlangen. Wir verwenden die gleichen Bilder wie in der Pictalk-Anwendung, die eine echte Unterstützung bei der Kommunikation und dem Ausdruck von Sprache darstellt. Seitdem hat die Person, die ich unterstütze, durch die Nutzung wirklich an Ausdruck und Selbstvertrauen gewonnen und die Menschen nehmen mehr Rücksicht auf sie"
Mélanie, Beauftragter für sozial-professionelle Unterstützung

Für Profis: Verbessern Sie die Aufnahme und vereinfachen Sie die Arbeit der Teams
Kalender-Tutorial: Pro-Funktionen

Pictalk Buddy ist eine Lösung für Fachkräfte im medizinisch-sozialen Bereich, beispielsweise Fachpädagogen. Die Anwendung macht es einfach, personalisierte Zeitpläne zu erstellen und diese zu teilen.
Richtung Autonomie


Eine Anwendung, die auf die Bedürfnisse von ESMS zugeschnitten ist
Wir haben Pictalk Buddy gemeinsam mit den Fachleuten der TechLab d'APF France Handicap entwickelt, insbesondere den Bereich Pictalk Buddy. Danach haben wir unsere erste Version mit den Angehörigen und Fachleuten des medizinal-sozialen Sektors in zwei Workshops verglichen, die von Digimentally organisiert wurden. Dieser Entwicklungsprozess ermöglicht es Pictalk Buddy, auf die Herausforderungen von Personen mit neurodevelopmentalen Störungen sowie auf die Anforderungen von Fachleuten und Angehörigen einzugehen.

Reduzierung von Angst und Unterstützung der Autonomie
Die Pictalk Buddy-App, entwickelt in Zusammenarbeit mit Nutzern in Unterstützter Kommunikation (UK), nutzt fortschrittliche digitale Technologien, um den Tag zu strukturieren. Sie reduziert die Angst, indem sie visuelle und zeitliche Anhaltspunkte bietet, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung oder DYS-Störungen zugeschnitten sind.

Eine innovative und einzigartige Anwendung


Partner

Adapei 69
Adapei 69 unterstützt uns seit Beginn des Projekts. Das Team von I.M.E „Le Bouquet“ hat uns viele Ratschläge und Meinungen gegeben.

Digimentally
Digimentally, ein innovativer dritter Ort zum Experimentieren, hilft uns bei der Gestaltung unserer Werkzeuge

AFP France handicap TechLab
Das APF France Handicap TechLab hat ein großartiges Pictalk-Tutorial geschrieben und uns wertvolle Elemente zur Verbesserung geliefert.

INRIA StartupStudio
INRIA StartupStudio heißt uns für ein Jahr willkommen und hilft uns, ein nachhaltiges Modell für das Projekt zu finden.

La Handitech
Wir sind Teil der La Handitech-Vereinigung, dem Ökosystem integrativer und universeller Innovation

HanditechTrophy 2022
Die HandiTech Trophy, die wir in der Kategorie „Digitale Innovation“ gewonnen haben, hat das Projekt vorangetrieben.