Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
Eugenia

Geschrieben von Eugenia Galante am Donnerstag 06 März 2025, aktualisiert am Dienstag 15 April 2025

Geschätzte Lesezeit ~ 26 Minuten

UK : Definition der Unterstützte Kommunikation - Handicap-Weg

Die Unterstützte Kommunikation (UK) stellt einen wesentlichen Pfeiler im Bereich der Behinderung und Kommunikation dar. Sie bietet innovative und personalisierte Lösungen für Personen, deren verbale Sprache eingeschränkt oder nicht vorhanden ist. Durch die Verbesserung des Zugangs zur Kommunikation verändert die UK das tägliche Leben vieler Menschen, indem sie ihnen ermöglicht, die Umwelt zu verstehen, sich freier auszudrücken und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen.

Heute kann Pablo, unser kleiner Bruder, dank Pictalk seine Aktivitäten planen, seine Bedürfnisse äußern oder von seinem Wochenende berichten, was nicht nur seine Interaktionen und seine soziale Integration erleichtert, sondern auch seine Selbstständigkeit fördert.

Freres

Was ist die Unterstützte Kommunikation (UK)?

Definition der UK

Die Unterstützte Kommunikation ist eine Reihe von Methoden und Werkzeugen, die entwickelt wurden, um Menschen zu helfen, die Schwierigkeiten beim Zugang zur verbalen Sprache haben. UK kann verschiedene Techniken umfassen, von der Verwendung visueller Symbole, wie Piktogramme oder Gebärden, bis hin zum Einsatz hochentwickelter Technologien, wie digitale Apps. Diese Kommunikationssysteme sind entscheidend, um die Lebensqualität der Individuen zu verbessern, indem sie ihnen Kommunikationsmittel bieten.

Die grundlegenden Prinzipien der UK

Die grundlegenden Prinzipien der UK basieren auf der Idee von Inklusion und Zugänglichkeit. Das Hauptziel ist es, angepasste Kommunikationslösungen bereitzustellen, die den individuellen Fähigkeiten jedes Nutzers entsprechen. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Kommunikationstafeln (wie TLA) und die Integration von Kommunikationswerkzeugen, die die soziale Interaktion erleichtern. Durch den Fokus auf Autonomie und aktive Teilnahme ermöglicht UK den Menschen, sich besser in ihr familiäres, schulisches und berufliches Umfeld zu integrieren.

Unterschiede zwischen alternativer und augmentativer Kommunikation

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen alternativer und augmentativer Kommunikation zu verstehen. Alternative Kommunikation bietet Lösungen für Menschen, die Schwierigkeiten beim Zugang zur verbalen Sprache haben, indem sie völlig andere Kommunikationsmittel bereitstellt. Hingegen zielt die augmentative Kommunikation darauf ab, bestehende Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, indem zusätzliche Werkzeuge, wie visuelle oder akustische Hilfen, bereitgestellt werden, um die Effektivität der bereits bestehenden verbalen Kommunikation zu verbessern.

Was sind die Vorteile der UK?

Wie kann die UK das tägliche Leben verbessern?

Durch die Ermöglichung eines besseren Verständnisses der Umwelt und eine effektive Ausdrucksweise für Bedürfnisse, Wünsche und Emotionen trägt die UK zur Verringerung von Verhaltensstörungen bei, die durch mangelnde Kommunikation verursacht werden. Das tägliche Leben von Menschen mit Sprechapraxie wird so verbessert, ebenso wie das ihrer Umgebung. 

Auswirkungen der UK auf die persönliche Autonomie

Die persönliche Autonomie ist eine direkte Folge der effektiven Nutzung von UK. Indem sie den Nutzern die Möglichkeit gibt, ihre Gedanken und Bedürfnisse auszudrücken, fördert die UK die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen. Die Nutzer können informierte Entscheidungen treffen, für ihre Rechte eintreten und ein erfüllteres Leben führen.

Dank der UK hat Pablo schrittweise seine Isolation und Verhaltensstörungen überwunden. Zuerst nutzte er Gebärden und Piktogramme, dann Kommunikations- und Zeitmanagementtafeln, wodurch er an persönlicher und sozialer Autonomie gewonnen hat. Durch konstanten Lernaufwand und das Engagement seines familiären und bildungsbezogenen Umfelds ist er heute in der Lage, alleine zur Bäckerei zu gehen, um Baguettes zu bestellen, über sein Wochenende zu sprechen oder seinen Kalender zu verwalten.

Welche Werkzeuge werden in der UK verwendet?

Präsentation der wichtigsten UK-Werkzeuge

Die Werkzeuge der UK umfassen eine Vielzahl von Geräten und Techniken. Dazu gehören Gebärden, Piktogramme, Kommunikationstafeln, Spracherkennungssoftware und mobile Apps, die dazu dienen, die Interaktion zu erleichtern. Jedes Werkzeug wird entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Nutzers ausgewählt, um eine personalisierte und effektive Herangehensweise zu gewährleisten.

Kommunikationstafeln und -ordner (PODD,TLA, PECS)

Kommunikationstafeln wie PODD, PECS, TLA

Pictalk Kommunikation

Kommunikationsapps wie Pictalk Kommunikation

Gebärdensprache

Gebärdensprache wie Makaton, DGS

Logopäden können Ihnen weitere Informationen geben und Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Methode und des Werkzeugs für Ihre Bedürfnisse unterstützen. Verbände wie ISAAC, CAApables oder Handiapason können ebenfalls UK-Materialien zur Verfügung stellen und informieren.

Verwendung von Piktogrammen in der UK

Piktogramme spielen eine wesentliche Rolle in der UK, insbesondere für Nutzer mit kognitiven Beeinträchtigungen. Diese vereinfachten visuellen Symbole ermöglichen eine schnelle und effektive Kommunikation, indem sie das Verständnis und den Ausdruck komplexer Ideen erleichtern. Die Verwendung von Piktogrammen ist oft in Kommunikationssysteme integriert, um klare und intuitive visuelle Hinweise zu bieten.

SCLERA

SCLERA: Piktogramme in Schwarzweiß mit wenig Detail

ARASAAC

ARASAAC: detailreiche und farbige Piktogramme

 

TAWASOL

TAWASOL: Piktogramme, die auf die arabische Kultur spezialisiert sind

Mulberry

MULBERRY: detailreiche und farbige Piktogramme

Die Kommunikation mit Gebärden und Piktogrammen führt die Nutzer dazu, Nachrichten aus Effizienzgründen zu vereinfachen und zu strukturieren. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Anweisungen und Nachrichten, ermöglicht aber auch eine Modellierung und Strukturierung von Gedanken.

Piktogramme sind ein großes Asset bei der Erstellung eines visuellen Zeitplans. Sie helfen, den Stress bei der Zeitplanung zu bewältigen.

Assistive Technologien in der UK

Assistive Technologien stellen einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der UK dar. Diese Technologien umfassen tragbare elektronische Geräte, Lernanwendungen und Sprachsynthesesysteme. Sie ermöglichen es, die Kommunikationsmöglichkeiten zu erweitern und die UK-Werkzeuge an technologische Entwicklungen anzupassen, was die Kommunikation zugänglicher und interaktiver macht.

Foto eines CAA-Nutzers

Anfänglich verwendete Pablo Gebärden und einen Ordner mit Papierpiktogrammen, essentielle Werkzeuge der alternativen und unterstützenden Kommunikation. Als er älter wurde, erwiesen sich diese, die in einem familiären und bildungsbezogenen Kontext sehr effektiv waren, als unzureichend im Umgang mit ungeschulten Gesprächspartnern. Deshalb, mit dem Ziel, die zukünftige Autonomie unseres kleinen Bruders sicherzustellen, schien uns eine digitale App auf einem Mobiltelefon besser an seine Bedürfnisse als Erwachsener angepasst. So adoptierte Pablo die Pictalk-Kommunikation auf einem gebrauchten Telefon, das ihm eine hochmoderne Benutzeroberfläche bot und eine flüssigere, effektivere und überall und jederzeit verfügbare Kommunikation erleichterte.

Wie integriert man ein UK-System?

Schritte zur Implementierung eines UK-Systems

Die Implementierung eines UK-Systems beginnt mit einer Bedarfsanalyse des Nutzers. Dies beinhaltet die Analyse der bestehenden Kommunikationsfähigkeiten und die Auswahl der geeignetsten Werkzeuge. Die Schulung der Nutzer und ihrer Umgebung ist ebenfalls entscheidend, um eine effektive und konsistente Nutzung der UK-Tools sicherzustellen.

Der Erwerb der Gebärden und das Erkennen der Piktogramme durch Pablo erforderte zuvor die Schulung der gesamten Familie und die Annahme der Methode durch alle. Danach musste eine Modellierung erfolgen, um Pablo zu ermöglichen, sich die Gesten und Piktogramme anzueignen. Die Annahme und Nutzung einer UK-Methode erfordert ein kontinuierliches Engagement der Umgebung (familiär und bildungsbezogen), um den Nutzer bestmöglich zu unterstützen und sich an seine Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen.

Personalisierung von Kommunikationsmethoden für Einzelpersonen

Jede Person hat einzigartige Bedürfnisse, und die Personalisierung von Kommunikationsmethoden ist entscheidend für den Erfolg der UK. Dies kann die Anpassung von Benutzeroberflächen, die Auswahl der relevantesten Symbole und die Anpassung technischer Parameter umfassen, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Die Personalisierung stellt sicher, dass das UK-System im Laufe der Zeit relevant und nützlich bleibt.

Um den sich ständig ändernden Bedürfnissen von Pablo gerecht zu werden, benötigten wir eine leicht zu bedienende App, die jederzeit verfügbar ist, mit oder ohne Internet. Deshalb haben wir 2020 Pictalk ins Leben gerufen. Um die Kommunikation zu verbessern, kombiniert Pictalk Bild (Piktogramme und Fotos), Schrift (jedes Bild ist mit einem Text verbunden) und Sprache (Sprache aus dem Telefon). Um die Autonomie zu fördern, ermöglicht Pictalk das Versenden von Nachrichten in Form von Piktogrammen. Für eine persönlichere Nutzung ist Pictalk eine hochgradig anpassbare App.

Die Effektivität eines UK-Systems bewerten

Die Bewertung der Effektivität eines UK-Systems ist ein kontinuierlicher Prozess.

Wir entwickeln ständig den Inhalt und die Architektur von Pictalk weiter, um so gut wie möglich auf die Bedürfnisse und die sich ständig weiterentwickelnden Fähigkeiten unserer Nutzer einzugehen, sowie auf die unterschiedlichen Kontexte, in denen sie es nutzen.

Wie die UK im Alltag nutzen?

Strategien zur Lehre der UK

Es ist wichtig, auf die notwendige Lern- und Modellierungsphase vor der Einführung einer UK-Methode zu bestehen. Diese Phase variiert je nach den Fähigkeiten des Nutzers, aber auch je nach Engagement seines Umfelds. Man sollte nicht zögern, die Interessen der Person zu nutzen, um das Lernen zu motivieren und zu stimulieren. Pablo isst gerne, also haben wir die Methode durch dieses Thema eingeführt.

Wie können Familien die Nutzung der UK unterstützen?

Die familiäre Unterstützung ist entscheidend für den Erfolg der Nutzung der UK.

Jede Sprache, die nicht zur Kommunikation dient, wird letztlich aufgegeben, da das Engagement nicht durch den Erfolg des Kommunikationsziels belohnt wird. Wie kann man die Annahme einer Methode erwarten, die keine Kommunikation mit dem nächsten Umfeld ermöglicht? Bei einer geistigen Behinderung ist das Lernen zum Scheitern verurteilt, da es zu viel Energie kostet. Das alleinige Engagement von Fachleuten ist nicht ausreichend, man kann die Annahme der Methode durch die Familie oder das nähere Umfeld nicht vernachlässigen.

Die CAA, eine Familiengeschichte

Stand Pictalk auf dem Wissenschaftsfest in Lyon: Die UK, eine Familiengeschichte!

Viele Familien leben in der Illusion der Kommunikation, da sie ihr Kind verstehen. Aber das reicht nicht. Ihre Kinder müssen lernen, mit Menschen zu kommunizieren, die sie nicht so intim kennen, die ihren Lebenskontext nicht kennen und die sie daher nicht oder nicht ausreichend verstehen. Die UK hindert nicht an der Entstehung von Sprache, sie erleichtert sie. Wenn es unser Ziel ist, diese Personen autonom und in der Lage zur Selbstbestimmung zu machen, müssen wir ihnen die Werkzeuge geben, die ihnen ermöglichen, zu kommunizieren, die Welt um sie herum zu verstehen und sich auszudrücken. Es ist unsere Pflicht und ihr grundlegendes Recht als Menschen. Unser Nicht-Handeln verurteilt sie zur Abhängigkeit und Isolation.

Tipps für Fachleute, die mit der UK arbeiten

Die Annahme einer UK-Methode erfordert eine tägliche und konstante Nutzung, um Fortschritte zu erzielen. Daher ist eine aktive Beteiligung der Familien und Fachleute erforderlich.

Leider sind die meisten bestehenden Werkzeuge schwierig in spezialisierten Einrichtung zu implementieren, wie z.B. in Förderschulen, da sie wenig für die Nutzung durch mehrere Fachleute für mehrere Nutzer geeignet sind.

Da wir von der Bedeutung und Notwendigkeit einer Zusammenarbeit überzeugt sind, erleichtert Pictalk die Nutzung von UK für Fachleute. So kann der Inhalt eines Nutzers zur Vereinfachung von der Ferne über Online-Synchronisation geändert werden. Zur Vereinfachung und Effizienz kann ein Inhalt zwischen mehreren Konten, mehreren Fachleuten oder mit den Familien geteilt werden. Schließlich kann jeder Nutzer, um sicherzustellen, dass er konsistent bleibt, sein eigenes Konto haben und es außerhalb des pädagogischen oder professionellen Rahmens verwenden.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, teilen Sie ihn bitte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie Informationen über Neuigkeiten, ob Sie Elternteil oder Fachkraft sind.

Wie haben Sie von uns gehört?

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu.